MINT Flachgau-Nord
MINT-Ferienprogramm 2023 - Anmeldung startet in Kürze!
Ausgehend von der Gemeinde Bürmoos war den sieben Mitgliedsgemeinden klar, dass das Thema MINT für die Region von großer Wichtigkeit ist. Die Wirtschaftsstandorte in der Region profitieren von regionalen Arbeitskräften und ein MINT-Schweprunkt in der Ausbildung kann dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Zudem unterstützt ein entsprechender Schwerpunkt langfristig Familienunternehmen in der Region in der Betriebsnachfolge, bringt regionale Vorbilder hervor und lässt kein Talent auf der Strecke. Ziel der von den Regionsgemeinden unterzeichneten Resolution ist, bereits in der Jugend und damit in der Ausbildung den Schwerpunkt MINT gleichzustellen wie die Schwerpunkte Musik oder Sport. Bei der Resolution haben sich alle Mitgliedsgemeinden, Oberndorf, Bürmoos, Lamprechtshausen, Sankt Georgen, Göming, Nussdorf, Dorfbeuern, beteiligt.
Seit 2021 gibt es zudem die MINT-Ferienwoche Flachgau-Nord. In diesem Jahr wurde vom Regionalverband Flachgau-Nord erstmals die Pilotferienwoche in Kooperation mit akzente Salzburg, dem Forum Familie Flachgau und dem Hauptsponsor w&h Dentalwerk GmbH in Bürmoos umgsetzt werden. Seitdem wurde das Erfolgskonzept erweitert und es fanden 2022 bereits zwei Wochen (in Bürmoos und St. Georgen) statt. Auch 2023 sollen wieder zwei MINT-Ferienwochen (in Bürmoos und Bergheim) stattfinden. Die Anmeldung startet erst und die entsprechenden Daten werden in Kürze veröffentlicht.
Kinder im Alter von 8 - 12 Jahren aus der Region können an dem Ferienprogramm teilnehmen. Die MINT-Workshops waren immer vormittags in den Bereichen 3 D-Druck, Lego Technik, Robotik, Bohren mit Zahnarztgeräten, Programmieren und Zusammenbauen von Winkelstücken. Nach dem Mittagessen ging es raus ins Freie zum Bemalen einer Parkbank oder einer Schnitzeljagd. Bei Schlechtwetter wurde eine MINT-Fahne gemalt, im Gymnastikraum getobt oder es wurden Schaummonster gebastelt. Das Betreuungsangebot bestand (bei Bedarf)bereits ab 07:30 Uhr. Die Workshops begannen um 09:00 Uhr und geendet hat der Tag mit dem Freizeitprogramm bis 16:00 Uhr.
Im Jahr 2022 konnte die MINT-Ferienwoche Dank Unterstützung der Generali Versicherung AG, der Raiffeisenbank Flachgau-Nord und der Wirtschaftskammer Salzburg/Junge Wirtschaft um eine Woche in St. Georgen erweitert werden. Somit fand das Angebot in diesem Jahr in Bürmoos als auch in St. Georgen bei Salzburg statt und konnte von Kids aus den Gemeinden Nußdorf, Oberndorf, St. Georgen, Bürmoos, Lamprechtshausen und Dorfbeuern genutzt werden. Organisiert wurden die MINT-Ferienwochen vom Regionalverband Flachgau-Nord, akzente Salzburg und dem Forum Familie Flachgau.
Zudem wird in fünf Gemeindekindergärten der Region die Spürnasenecke angeboten. In Kooperation mit regionalen Unternehmen konnte das Angebot umgesetzt werden und Kindergartenkindern damit ein praktischer Zugang zu Experimenten geschaffen werden. In Kooperation mit der Wissensfabrik und den Mitgliedsgemeinden wird in drei regionalen Volksschulen die “NaWie geht das Box” angeboten, hier besteht ebenfalls in weiteren drei Volksschulen Interesse. Auch hier steht das eigene Experimentieren und praktische Lernen im Vordergrund. Corona-bedingt wurden die PädagogInnenschulungen z.T. online angeboten. Weiters wurde bisher in der Gemeinde Bürmoos an die Volks- und Mittelschule das MINT-Zertifikat verliehen und die NMS in Bürmoos hat seit Herbst 2022 den Schwerpunkt MINT.
