Am 7. April 2025 fand im Landratsamt Berchtesgaden ein bedeutendes Netzwerktreffen der Repair Café OrganisatorInnen aus den Regionen Flachgau Nord, Landkreis Berchtesgadener Land und Landkreis Traunstein statt. Die Veranstaltung wurde von Barbara Müller von der Freiwilligenagentur Berchtesgaden, Maike Wenger vom Regionalverband Flachgau Nord, Andreas Wurm vom Landkreis Berchtesgaden und Astrid Steinkirchner vom Landkreis Traunstein organisiert.
Der Tag begann mit informativen Beiträgen, die den TeilnehmerInnen wertvolle Einblicke in aktuelle Projekte und Initiativen boten. Maike Wenger präsentierte die IVerschwendnix Plattform, die sich für die Sichtbarmachung bestehender Re-Use Initiativen einsetzt. Im Anschluss stellte Alexander Glas vom Salzburger Bildungswerk die vielfältigen Angebote seines Instituts vor, die das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung fördern. Und Barbara Müller stellte die Arbeit der Freiwilligenagentur Berchtesgaden vor.
Nach den Vorträgen gab es einen regen Austausch unter den TeilnehmerInnen, bei dem Ideen zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Repair Cafés diskutiert wurden. Die OrganisatorInnen erarbeiteten gemeinsam Ansätze für zukünftige Kooperationen und Projekte.
Aufgrund des großen Interesses und der positiven Resonanz wurde beschlossen, ein weiteres Vernetzungstreffen zu planen, um den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Repair Café Initiativen weiter zu stärken.
Die OrganisatorInnen bedanken sich bei allen TeilnehmerInnen für ihr Engagement und freuen sich auf die kommenden gemeinsamen Projekte, die einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten werden.